CERIecon |
|
Programm |
Interreg CENTRAL EUROPE |
Projekt Name |
Central Europe Regional Innovation Ecosystems Network |
Projekt Akronym |
CERIecon |
Projekt Partner |
1. LP. Europa Büro des Stadtschulrates für Wien (AT) |
Projekt Dauer |
36 Monate: Juni 2016 – Mai 2019 |
Kurzbeschreibung
|
Seit vielen Jahren befasst sich das Europa Büro - eine spezialisierte Einheit des Stadtschulrats für Wien - mit der Einreichung, Durchführung und Koordination von transnationalen Projekten, die den Schwerpunkt „Entrepreneurship Education“ haben. Dieser Schwerpunkt wurde in dem INTERREG IIIC Projekt EdGATE (3E0044I-B) initiiert und in den Central Europe Projekten ET-struct (2CE273P1) und i.e. SMART (4CE429P1) fortgesetzt. Im gegenwärtigen Projekt CERIecon (CE119) wird das Europa Büro zusammen mit 6 weiteren Partnerregionen, welche aus Italien, Deutschland, Slowakei, Kroatien, Tschechien und Polen kommen, sowie mit der Wirtschaftsuniversität Wien (PP2), die der zweite Wiener Regionalpartner ist, das Thema „Entrepreneurship Education“ weiterentwickeln. Insbesondere soll dabei ein neuer Lösungsansatz für „Entrepreneurship Education“ gesucht und ein entsprechendes Training für Schüler/ -innen und Studenten/ -innen angeboten werden. Entrepreneurship & Innovation ist ein Wiener Schwerpunkt, wie dies in der „Smart City Wien Framework Strategy” dokumentiert wird. Darin ist unter anderem folgendes Ziel zu finden: „Bis 2050 soll Wien ein Innovationsführer (innovation leader) durch hervorragende Forschung, eine starke Wirtschaft und Bildung werden“. Zurzeit ist Wien laut der „EU Regional Innovation Scoreboard“ ein sogenannter Innovationsfolger (innovation follower). Ibid: „Das Innovations-dreieck Wien – Brno – Bratislava soll bis 2030 eine der zukunftsträchtigsten grenzüberschreitenden Innovationsregionen Europas werden.“ Aus diesem Grund wurden die Städte Wien, Brno und Bratislava bewusst als Projektpartner für CERIecon ausgewählt. |
Webseite | www.interreg-central.eu/Content.Node/CERIecon.html |